Wie geht es mit der Altersvorsorge weiter?
Ein Beitrag zum Verbraucherschutz
Veröffentlicht: 13.07.2021
Zuletzt aktualisiert: 13.07.2021
Was wir schon mehrfach angekündigt haben wird immer wahrscheinlicher: Die klassische Lebensversicherung wird es bald nicht mehr geben. Der Hauptgrund sind wie der Verischerungsbote berichtet (s.u.) vor allem die Niedrigzinsen und die entsprechenden schlechten Renditen der Lebensversicherungen. Bundesregierung und Versicherungen sind angehalten, bessere, effizientere und nachhaltige Ideen für die Altersvorsorge zu entwickeln. Der Leidtragende ist sonst wie so oft der Bürger.
Wir können nicht behaupten, dass wir die Lebensversicherung vermissen werden, war sie doch mit ihren hohen, intransparenten Kosten zwar lange beliebt, aber am ehesten für die großen Gesellschaften profitabel.
Wichtig ist aber, dass neue Wege zur Absicherung im Alter gefunden werden, denn mit gesetzlicher Rente und kapitalbildender Lebensversicherung könnte es leider oft eng werden. Wenn Sie sich bei Ihrer Altersvorsorge neu aufstellen und Ihre Möglichkeiten kennen wollen, lassen Sie Ihre Police von unseren Experten auf einen möglichen Widerruf prüfen. Mit einer erfolgreichen Rückabwicklung erhalten Sie oft weitaus mehr Geld zurück als bei einer Kündigung. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos.
