Richtig Rückabwickeln mit Recunia
Ein Beitrag zum Verbraucherschutz
Veröffentlicht: 06.04.2022
Zuletzt aktualisiert: 08.04.2022
Warum sollte man bei der Rückabwicklung eigentlich mit der Recunia arbeiten? Naja, weil es ein komplizierter Prozess ist. Zugegeben, wir trauen natürlich jedem zu, sich hinzusetzen, Dokumente zu sichten, Formulare auszufüllen und mit Versicherungsgesellschaften und Gerichten in Korrespondenz zu treten, was manchmal Wochen oder Monate dauern kann. So verliert man Zeit, spart aber gegebenenfalls etwas Geld.
Trotzdem gibt es kleine Details, die man allerdings nur mit unserer Erfahrung in der Rückabwicklung wirklich berücksichtigen kann. Zum Beispiel der Gerichtsstandort. Dass Gerichte bei gleichen Sachverhalten unterschiedliche Urteile fällen ist grundsätzlich nichts Schlechtes, in einem Rechtsstaat ist es sogar wichtig, dass die Rechtssprechung nicht gleichgeschaltet ist. Es kann aber sehr frustrierend sein, und genau da kommt unsere jahrelange Erfahrung beim Widerruf und der Rückabwicklung von Lebensversicherungen grade recht.
Wir empfehlen: Lassen Sie uns die Arbeit machen, dann genießen Sie nicht nur den Mehrwert aus Ihrer Versicherung, sondern auch Ruhe und etwas Genugtuung, relativ entspannt zu Ihrem Recht gekommen zu sein.
Mehr zur Rechtssprechung bei der Rückabwicklung:
