Recunia

Recunia Insights: Hintergrund

Recunia Insights: Hintergrund

Ein Beitrag zum Verbraucherschutz

Veröffentlicht: 18.03.2021

Zuletzt aktualisiert: 23.03.2021

Versicherungen sind wichtig! Vielleicht sogar systemrelevant. Was wären Versicherer jedoch ohne ihre Kunden…

Wenn man Folgendes akzeptiert, wird klar: Versicherer streben nach Erfolg, nach Gewinnen! Versicherer werden nicht gegründet, um Schäden zu bezahlen; Sie werden gegründet, um Geld zu verdienen. Logisch!

Jedoch muss das auch für die Kunden gelten, insbesondere für Lebens- und Renten-Versicherungs-Kunden, die ihren Vertrag mit einer Laufzeit von 20 bis 45 Jahren abgeschlossen haben und auf Konsum verzichten, um Rendite zu erhalten und ihr Erspartes zu vermehren. Eine so lange Beziehung zwischen Kunde und Unternehmen MUSS für beide Parteien profitabel sein.

Und genau hier sehe ich die Diskrepanz. Versicherer verdienen Geld, zum Teil sehr viel Geld, und die LV/RV-Kunden schauen nicht selten „in die Röhre“.

Jahrzehntelang habe ich mich in den Dienst verschiedener Versicherer gestellt. Ich war von deren Auftrag und Angebot überzeugt und oft sogar begeistert. Jetzt jedoch, mit einigen Jahren Abstand, bin ich enttäuscht, ja sogar entsetzt, von den Ablauf-Ergebnissen die Lebens- und Rentenversicherer abliefern.

Natürlich haben Schadenversicherer auch Großartiges geleistet: Wenn das KFZ schuldlos einen Totalschaden erleidet, das Eigenheim abbrennt oder wie bei meinem besonderen Highlight, wenn Versicherer bei schwerer Krankheit geleistet haben. Auch die Liste der positiven Erfahrungen ist  lang (dazu in einem späteren Beitrag mehr).

Was jedoch ist aus den Versprechen eines sorgenfreien "Altseins" geworden?

Ich selbst habe früher (Anfang der 90er Jahre) zu Kunden und Vermittlern gesagt: "Für die Altersvorsorge gibt es keine zweite Chance!"

Und leider habe ich Recht!

Wer sich mit 30 Jahren für eine private Altersvorsorge entscheidet und einen Vertrag mit 30 Jahren Laufzeit abschließt, steht leider oft im Alter von 60 Jahren schlecht da, oft kriegt der Kunde grade einmal die eingezahlten Beiträge zurück, von Gewinnen keine Spur.

Nun steht der Kunde im wahrsten Sinne des Wortes im Regen und niemand bietet einen Regenschirm an. Es will auch keiner verantwortlich sein. In einem Plusminus-Beitrag hieß es vor kurzem: „Die Versicherer haben sich eklatant verkalkuliert.“

Natürlich waren vor 30 Jahren Null-Zinsen nicht vorauszusehen. Diese können dann aber auch keine Entschuldigung sein, die Kunden heute so im Stich zu lassen.

ALLE Vorstände, Geschäftsführer und Mitarbeiter haben über Jahrzehnte ihre Gehälter, Boni und Tantiemen erhalten. Und in der Versicherungs-Branche verdient niemand schlecht . . . Der Kunde darf am Ende nicht der Leidtragende sein!?

Ein Beitrag von Frank Wittfoth, Geschäftsführer Recunia GmbH & Co. KG

Hallo, wir sind Recunia.

Wir setzen uns dafür ein, dass sich Ihre Lebensversicherung wirklich gelohnt hat. Mit uns bekommen Sie bei einer erfolgreichen Rückabwicklung mehr als nur den Rückkaufswert Ihrer Lebens- oder Rentenversicherung zurück – nämlich fast alle gezahlten Beiträge plus attraktiver Rendite.

100% kostenlos & unverbindlich